Auf der telemedizinisch vernetzten Schlaganfall-Station (Stroke Unit) mit 6 Monitorbetten und 11 Nachsorgebetten werden im Rahmen des TEMPiS-Netzwerkes jährlich mehr als 450 Patientinnen und Patienten mit akuten Durchblutungsstörungen des Gehirns bis hin zum akutem Schlaganfall in enger Abstimmung einem Neurozentrum behandelt. Eine Besonderheit stellt dabei die Möglichkeit dar, im Katheterlabor Gefäßverschlüsse im Gehirn durch das „Flying Intervention Team“ (FIT) schnellstmöglich zu beseitigen.
Das Klinikum bietet mit drei Klinikstandorten und insgesamt ca. 580 Krankenhausplanbetten sowie 50 Betten in der Geriatrischen Rehabilitation eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises und der angrenzenden Regionen. Die ambulante Versorgung wird zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Krankenpflegeschule und sind Akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 1.500 Beschäftigten. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt.
Das Krankenhaus mit ca. 300 Planbetten bietet eine umfassende medizinische Versorgung der Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Kardiologie mit angeschlossenem Herzkatheterlabor und Stroke Unit sowie Anästhesie. Urologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde werden als Belegabteilungen geführt.
- Eine attraktive Vergütung
- Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen
- Ein sicherer und zukunftsfähiger Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Beteiligung an Umzugskosten und Maklergebühren und 6 Monate kostenfreie Unterkunft im Personalwohnheim
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation
- Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit
- Hohe Motivation, das Fachwissen in der Patientenversorgung einzubringen
- Die Versorgung der Patientinnen und Patienten steht bei Ihnen im Mittelpunkt
- Facharztanerkennung für Neurologie
- Erfahrung und Interesse an der Schlaganfallversorgung
- Empathie und Einfühlungsvermögen, hohe Sensitivität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
- Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
ARCAMED – Personalvermittlung
Michael-Burgau-Straße 4
93049 Regensburg
Tel.: 094189967998
Mobil: 01722379520
Mail:
