Das Krankenhaus im Einzugsbereich einer bayerischen Großstadt besteht aus der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, der Klinik und Poliklinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie sowie dem Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation.
Das Institut für Anästhesiologie und Schmerztherapie versorgt die Klinik für Orthopädie der nahegelegenen Universität . Jährlich werden etwa 4.500 Narkosen (davon 250 an Säuglingen und Kindern) durchgeführt, der weit überwiegende Anteil in Regionalanästhesie. Es kommen alle Techniken der rückenmarksnahen und der peripheren Nervenblockaden zum Einsatz.
Die technische Ausstattung befindet sich auf dem neuesten Stand. Dem Institut für Anästhesiologie und Schmerztherapie untersteht eine 24 Stunden besetzte Post Anaesthesia Care Unit sowie zwei komplett ausgestattete Intensivbetten. Des Weiteren betreibt die Abteilung eine hausinterne Schmerzsprechstunde und ist in die komplexe interdisziplinäre Schmerztherapie mit den anderen Fachabteilungen eingebunden.
- Durchführung sämtlicher Techniken in der Regionalanästhesie (ca. 80% aller Anästhesieverfahren)
- Medizinische und organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung
- Interesse am Auf- und Ausbau der Schmerztherapie im Hause
- Versorgung der Patientinnen und Patienten in allen Bereichen der Abteilung
- Teilnahme am fachärztlichen Rufdienst der Anästhesie und Intensivmedizin
- Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe
- Ausbildung der Weiterbildungsassistenten
- Sie besitzen die Facharztanerkennung Anästhesiologie und streben eine Oberarztposition an
- Sie haben Erfahrung als Facharzt (m/w/d) sowie intensivmedizinische Erfahrung
- Sie überzeugen durch Engagement, Kollegialität und schätzen die unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen
- Sie besitzen die Fähigkeit Mitarbeiter zu motivieren und zu führen
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Eine attraktive Vergütung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein freundliches, kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Berufliche, zukunftsorientierte Weiterentwicklung
- Altersvorsorgeprogramm
- Kostenlose Teilnahme an Mitarbeiter- Präventionsmaßnahmen wie Selbstverteidigungstraining und medizinischer Trainingstherapie
- Im Rahmen der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf erhalten Sie einen betrieblichen Zuschuss für Betreuungskosten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
ARCAMED – Personalvermittlung
Michael-Burgau-Straße 4
93049 Regensburg
Tel.: 094189967998
Mobil: 01722379520
Mail:
