Das Klinikum (2 Standorte) mit knapp 400 Planbetten verfügt über die Fachbereiche Chirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie/ Senologie , Psychiatrie, Pädiatrie, Anästhesie/Intensivmedizin sowie die Belegabteilung HNO.
In der orthopädisch/unfallchirurgischen Klinik mit 35 Betten erfolgen ca. 1.400 stationären und ambulanten Operationen pro Jahr. Schwerpunkte der Abteilung sind moderne und minimal-invasive Osteosyntheseverfahren einschließlich Kinder- und Alterstraumatologie. Sowohl in der akuten als auch in der Alterstraumatologie werden offene und minimal-invasive Wirbelsäulen- und Beckeneingriffe angeboten.
Zusätzlich wird die komplette Endoprothetik (400 p.a. Knie-, Schulter und Hüftprothesenoperationen) inkl. Wechseloperationen angeboten.
Ihre Ausbildung durchläuft mehrere Sektionen und wird durch die Ärzte der Sektion Schulterchirurgie und der Sektion Kniechirurgie & Traumatologie begleitet und gefördert. Die Sporttraumatologie mit sämtlichen Bandplastiken im Rahmen der Schulter- und Kniearthroskopie sind fester Bestandteil des operativen Spektrums. Das Verletzungsartenverfahren ist beantragt. Zeitnah lässt sich die Klinik zu einem Traumazentrum und Zentrum für Alterstraumatologie auditieren. Der Aufbau eines Endoprothetik-Zentrums ist ein mittelfristiges Ziel.
- Deutsche Approbation
- Berufsanfänger oder bereits in der Weiterbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen
- Sie besitzen Teamgeist, haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz
Sie erhalten eine interessante, abwechslungsreiche, hoch qualifizierte und verantwortungsvolle Weiterbildung in einem aufstrebenden Team sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA.
Ihre Einsatzgebiete umfassen neben der Station, dem OP, der Notfallaufnahme auch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Die Weiterbildung der Mitarbeiter/innen hat eine hohe Priorität und wird durch frequenten operativen Einsatz gefördert. Neben regelmäßigen internen Fortbildungen werden externe Fortbildungen unterstützt.
ARCAMED – Personalvermittlung
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
Tel.: 094189967998
Mobil: 01722379520
Mail:
