Die Kreiskrankenhaus ist eine Einrichtung eines Universitätsklinikums , Akademisches Lehrkrankenhaus und bietet in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum umfassende medizinische Leistungen an, die weit über die Grund- und Regelversorgung hinausgehen. Es ist als unabdingbarer Notfallstandort anerkannt, besitzt eine Hubschrauberlandemöglichkeit und versorgt jährlich über 15.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Das gesamte Spektrum der Regelversorgung und die Spezialbereiche werden in den Abteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie), Innere Medizin II (Kardiologie) mit Chest Pain Unit und Stroke-Unit, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/ Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin mit einer interdisziplinären Intensivstation mit 13 Betten, Röntgendiagnostik, und Zentrale Notaufnahme abgebildet.
- Deutsche Approbation
- Begeisterung für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe, die sich in Ihrem hohen Engagement widerspiegelt
- Patientenorientierung
- Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit
- Wünschenswert, aber nicht Bedingung ist klinische Erfahrung im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Eine strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (5 Jahre Weiterbildungsermächtigung)
- Verbindliche langfristige Dienst- und Freizeitplanung
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) und Poolbeteiligung im Rahmen des Hessischen Krankenhausgesetzes
- Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich
ARCAMED – Personalvermittlung
Michael-Burgau-Straße 4
93049 Regensburg
Tel.: 094189967998
Mobil: 01722379520
Mail:
