Stellenbezeichnung
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin AA309
Beschreibung

Das Klinikum bietet mit drei Klinikstandorten und insgesamt ca. 580 Krankenhausplanbetten sowie 50 Betten in der Geriatrischen Rehabilitation eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises und der angrenzenden Regionen. Die ambulante Versorgung wird zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Krankenpflegeschule und sind Akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 1.500 Beschäftigten. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt.

Das Krankenhaus bmit ca. 300 Planbetten bietet eine umfassende medizinische Versorgung der Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Kardiologie mit angeschlossenem Herzkatheterlabor und Stroke Unit sowie Anästhesie. Urologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde werden als Belegabteilungen geführt.

Die leistungsstarke, gut organisierte Anästhesie mit hervorragendem Arbeitsklima leistet 10.000 Anästhesien pro Jahr, davon 20% Regionalanästhesien; 25% ambulante Anästhesien. Diese werden für folgende Gebiete erbracht: Gynäkologie und Geburtshilfe (Kreißsaal-PDA, Erstversorgung Neugeborener), Allgemein-, Viszeral-, Unfall-, Gefäßchirurgie, Urologie, HNO, Orthopädie, Kardiologie, Stroke-Unit einschließlich interventioneller Radiologie.

Die DGAI-zertifizierte Intensivstation betreut die intensivmedizinisch zu versorgenden Patienten mit 10 Beatmungsplätzen (NIV inkl. HFNC und Invasiv) und 4 IMC. Dabei werden alle gängigen Verfahren des erweiterten Monitoring (PICCO, CeVox, TEE, PAK) eingesetzt. Ebenfalls erfolgen CVVHDF (CiCa/Heparin), Zytokinabsorptionen, die Anlage passagerer Herzschrittmacher, Punktionstracheotomien, invasive Thermoregulation u.v.a. Auch Impella-Systeme kommen zunehmend häufiger zum Einsatz.

Qualifikationen / Anforderungen
  • Einschlägige Berufserfahrung, gerne auch in anderen Gebieten
  • Approbation bzw. uneingeschränkte Berufserlaubnis
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie wünschen sich zudem eine Tätigkeit in Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Transfusionsmedizin und wollen auch die Zusatzbezeichnung “Notfallmedizin” erwerben
  • Patientengespräche im Rahmen der Aufklärung sowie Gespräche zu sensiblen Themen wie Therpiezieländerung oder Therapiebegrenzung werden von Ihnen dank Ihres sicheren Sprachgefühls souverän geführt
Leistungen der Anstellung
  • Weiterbildung und praktischer Einsatz in der Anästhesie (Befugnisse 48 Monate ), auf der interdisziplinären Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung (Befugnisse 12 Monate),in der Notfallmedizin: Weiterbildung zum Notarzt und Schockraum-Management. Das Klinikum ist Regionales Traumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie in der Akutschmerztherapie und in Klinischer Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (Befugnisse: 18 Monate)
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte / VKA
  • Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Ein sicherer und zukunftsfähiger Arbeitsplatz
  • Bei Verfügbarkeit bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft im Personalwohnheim
Kontakte

ARCAMED – Personalvermittlung

Michael-Burgau-Straße 4

93049 Regensburg

Tel.: 094189967998

Mobil: 01722379520

Mail:

Start Anstellung
01.07.2023
Dauer der Anstellung
unbefristet
Industrie / Gewerbe
Medizinische Berufe
Arbeitsort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
26. Mai 2023
Gültig bis
30. Juni 2023
Close modal window

Thank you for submitting your application. We will contact you shortly!