Zurück zur Stellenübersicht


Für ein renommiertes Klinikum in Bayern suchen wir einen

Assistenzarzt (m / w / d) Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Im regionalen Klinikverband mit knapp 4.000 Mitarbeitenden werden jährlich über 160.000 stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau versorgt.

  • Das Klinikum ist ein Schwerpunktkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus mit 550 Planbetten. Das Haus verfügt über ein breites medizinisches Leistungsspektrum
  • Die Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie versorgt die Abteilungen Allgemein-, Viszeralchirurgie und Minimalinvasive Chirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie, Unfallchirurgie mit Wirbelsäulenchirurgie (überregionales Traumazentrum, Schwerverletztenverfahren), Neurochirurgie, Neuroradiologie, Kinderchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Plastische Chirurgie und HNO
  • Darüber hinaus bestehen die Fachabteilungen Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie und Hämatologie-Onkologie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, diagnostische Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin
  • Am Klinikum sind ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Verlegungseinsatzfahrzeug und der Rettungshubschrauber stationiert
  • Der Chefarzt der Klinik ist zur vollen Weiterbildung für die Anästhesiologie und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin befugt
  • Mit einem Stellenplan 1/10/33 werden in insgesamt 9 mit modernsten Narkosegeräten ausgestatteten zentralen OP-Sälen und an 6 dezentralen Arbeitsplätzen jährlich über 16.000 Anästhesien, mit einem hohen Anteil zentraler und peripherer, sonographie-gesteuerter Regionalanästhesien erbracht
  • Die Klinik betreut im Jahr außerdem über 1600 Patientinnen und Patienten auf einer modern ausgestatteten Intensivstation mit insgesamt 13 Plätzen zur invasiven Beatmung sowie bis zu 6 Überwachungsplätzen mit der Möglichkeit nicht-invasiver Beatmung. Alle gängigen Verfahren zur Messung des Cardiac Index, inkl. TEE, kommen zur Anwendung. Ein PDMS auf der Intensivstation und ein digitales Anästhesieprotokoll sind implementiert, das Klinikum führt eine elektronische Patientenkurve
  • Zu den weiteren Aufgaben gehören die Besetzung des AWR mit 10 Plätzen, der Anästhesieambulanz, des Akutschmerzdienstes, die anästhesiologische Versorgung des Schockraumes sowie die anteilige (mit Chirurgen und Internisten) Teilnahme am Notarztdienst der 3 Rettungsmittel

Geboten wird:

  • Die volle Weiterbildungsbefugnis für die Anästhesie und die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin sowie in Rotation für die Spezielle Schmerztherapie liegen vor
  • Die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin kann am Haus erworben werden
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit überdurchschnittlich hoher Qualität
  • Gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
  • Interne und externe Fortbildungen werden unterstützt
  • Modernes Arbeitsumfeld und innovative Kommunikationswege
  • Eingruppierung nach TV-Ärzte sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Mitarbeitervorteile und Angebote (Jobrad, Mittagsverpflegung, Sportangebote etc.)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kinderbetreuungsangebote und ggf. Übernahme der Umzugskosten

Ihr Profil:

  • Interesse an der Weiterbildung im Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie sowie präklinischer und innerklinischer Notfallmedizin
  • Teamgeist
  • Patientenorientierung
  • Deutsche Approbation bzw. Berufserlaubnis

Zusammenfassung:

Fachrichtung: Anästhesie
Position: Assistenzarzt (m / w / d) Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Region: Bayern
Ref.-Nr.: AA 117


Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei!

Interessiert?